Provinz Almería
Almería ist eine Provinz im Süden Spaniens und Teil der autonomen Gemeinschaft Andalusien. Sie grenzt im Westen an die Provinz Málaga, im Norden an Granada, und im Osten und Süden an das Mittelmeer. Die Provinz ist bekannt für ihre beeindruckenden Naturlandschaften, historischen Stätten und ein angenehmes Klima. Hier ist eine ausführliche Übersicht:
1. Geografie und Klima
- Lage und Fläche: Almería liegt im südöstlichen Teil Andalusiens. Die Provinz hat eine Fläche von etwa 8.774 km² und umfasst sowohl Küstenregionen als auch bergige und landwirtschaftlich genutzte Gebiete.
- Gebirgige Landschaften: Almería ist von Gebirgen wie der Sierra de Alhamilla, der Sierra de los Filabres und der Sierra de los Vélez geprägt. Das Gebirgssystem prägt die regionale Topografie und schafft zahlreiche Naturschutzgebiete.
- Klima: Das Klima ist typisches mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Almería gilt als eine der trockensten Regionen Spaniens und weist sehr wenig Niederschlag auf. In den letzten Jahren wird das Klima aufgrund des globalen Wandels auch immer wärmer.
- Natürliche Schönheit: Almería hat viele Naturparks, darunter den Parque Natural de las Hahas de San Juan und den Parque Natural de la Sierra María-Los Vélez. Auch der Cabo de Gata-Níjar Naturpark mit seinen dramatischen Küstenlandschaften und Vulkanformationen ist international bekannt.
2. Wirtschaft
- Landwirtschaft: Almería ist eine der wichtigsten landwirtschaftlichen Regionen Spaniens. Besonders bekannt ist die Provinz für ihre Gewächshäuser, in denen Tomaten, Paprika und Gurken in großem Stil produziert werden. Das subtropische Klima ermöglicht den Anbau von exotischen Früchten wie Zitrusfrüchten, Avocados und Mangos.
- Tourismus: Die Küstenregion und die Städte Almería und Roquetas de Mar ziehen jedes Jahr viele Touristen an, die das mediterrane Klima, die Strände und die historischen Stätten genießen. Der Tourismus ist daher ein wichtiger Wirtschaftszweig, insbesondere in den Sommermonaten.
- Bergbau: Historisch gesehen war der Bergbau auch ein bedeutender Wirtschaftszweig. In der Vergangenheit war Almería für seine Eisen-, Kupfer- und Kohlevorkommen bekannt, aber heute ist dieser Sektor weniger dominant.
3. Bevölkerung und Städte
- Hauptstadt: Almería ist gleichzeitig die Hauptstadt der Provinz und eine der wichtigsten Städte. Sie hat etwa 200.000 Einwohner und ist bekannt für ihre Altstadt mit historischen Sehenswürdigkeiten wie der Alcazaba, einer maurischen Festung aus dem 10. Jahrhundert.
- Andere wichtige Städte:
- Roquetas de Mar: Eine der größten Städte an der Küste, bekannt für ihre Strände und touristischen Einrichtungen.
- El Ejido: Eine wichtige Stadt in der Landwirtschaftsregion, die von den Gewächshäusern geprägt ist.
- Níjar: Diese Stadt ist bekannt für ihre traditionelle Handwerkskunst, insbesondere für die Herstellung von Keramik und Textilien.
4. Geschichte und Kultur
- Antike und Mittelalter: Almería hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Region wurde von den Phöniziern, Römern und später den Mauren beeinflusst. Während der maurischen Herrschaft war Almería ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die Alcazaba von Almería ist ein herausragendes Beispiel maurischer Architektur und bietet einen faszinierenden Blick auf die Geschichte der Region.
- Christliche Eroberung: Im Jahr 1492 wurde Almería im Zuge der christlichen Reconquista von den Katholischen Königen erobert. Danach erlebte die Region einen langsamen kulturellen Wandel.
- Moderne Zeit: Almería hat sich im 20. Jahrhundert zu einem modernen Zentrum für Landwirtschaft, Handel und Tourismus entwickelt. In den letzten Jahrzehnten hat die Provinz eine zunehmende internationale Bedeutung erlangt, sowohl in der Landwirtschaft als auch im Tourismus.
5. Sehenswürdigkeiten
- Alcazaba von Almería: Diese beeindruckende Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist eines der besten Beispiele maurischer Architektur in Spanien. Sie bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Meer.
- Cabo de Gata-Níjar Naturpark: Einer der bekanntesten Naturparks in Andalusien. Er ist bekannt für seine vulkanischen Landschaften, Dünen, Lagunen und einsamen Strände. Der Park ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
- Die Wüste von Tabernas: In der Nähe der Sierra de Alhamilla liegt die einzige Wüste Europas – die Wüste von Tabernas. Dieser Ort hat viele Western-Filme angezogen und ist als Filmkulisse bekannt (u.a. für Spaghetti-Western wie „Für eine Handvoll Dollar“).
- Strände: Almería hat zahlreiche atemberaubende Strände, darunter die Strände von San José und Mojácar. Diese sind besonders bei Sonnenanbetern und Wassersportlern beliebt.
6. Küche
Die Küche Almerías ist typisch für Andalusien und umfasst frische Zutaten aus der Region, wie Fisch und Meeresfrüchte, Gemüse und Reisgerichte. Einige typische Gerichte sind:
- Pisto almeriense: Ein Gemüsegericht, das mit Eiern serviert wird.
- Pescaíto frito: Frittierter Fisch, eine beliebte Spezialität an den Küsten Andalusiens.
- Tortillas de camarones: Kleine Omeletts mit Garnelen, die als Tapas serviert werden.
7. Verkehr und Infrastruktur
- Straßen: Almería ist gut mit anderen Städten Andalusiens und Spanien verbunden, insbesondere über die Autobahnen A-7 und A-92. Die Straßeninfrastruktur ist gut ausgebaut, besonders entlang der Küste.
- Flughafen: Der Flughafen Almería (LEI) bietet nationale und internationale Flüge, besonders aus Europa, und ist ein wichtiger Zugangspunkt für den Tourismus.
- Zugverbindungen: Almería ist auch per Zug erreichbar, obwohl die Verbindungen nach anderen großen Städten in Andalusien und Spanien eingeschränkt sind.
8. Feste und Traditionen
- Semana Santa: Wie in vielen Teilen Spaniens wird auch in Almería die Karwoche mit großen Prozessionen und religiösen Feierlichkeiten gefeiert.
- Feria de Almería: Die größte und wichtigste Feier in Almería ist die Feria, die im August stattfindet und mit Musik, Tanz, Korso und Feuerwerk gefeiert wird.
- Noche de San Juan: Das Fest zu Ehren von Johannes dem Täufer ist an der Küste von Almería besonders populär, mit Feuern und Festen am Strand.
Fazit
Almería ist eine Provinz, die sowohl landschaftlich als auch kulturell reich ist. Ihre Geschichte reicht von den frühen Zivilisationen bis zu den Mauren und der modernen Zeit. Das trockene, mediterrane Klima macht sie zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum und einem beliebten Ziel für Touristen, die sowohl Natur als auch Geschichte genießen möchten.





